Brennpunkt Wohnen Berlin
Für ein Ende der traurigen Zustände in den landeseigenen Wohnungsbeständen.

Bei den LWUs ist Transparenz Vergangenheit
Bei den LWUs ist Transparenz Vergangenheit
Stellen Sie ich vor, Sie sind Mietender eines landeseigenen Wohnungsunternehmens (LWU) und möchten wissen, wie viele Euro Ihrer Miete eigentlich in den Schuldendienst des Unternehmens fließen, welche Projekte gerade umgesetzt werden und ob mehr in den Erhalt der Wohnungsbestände oder in den Neubau i...
Die Berichte der Wohnraumversorgung Berlin
Die Berichte der Wohnraumversorgung Berlin
Die Initiative zum ersten Mietenvolksentscheid Berlin konnte 2015 die Gründung der Wohnraumversorgung Berlin (kurz WVB) erzwingen. Diese Behörde, eine Anstalt öffentlichen Rechts, hatte die folgenden Aufgaben: die soziale Ausrichtung der kommunalen Wohnungsunternehmen kontrollieren die Unter...
Mieterhöhungen und kein Ende?!
Mieterhöhungen und kein Ende?!
Wieder kündigen die landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) tausende Mieterhöhungen an. Nach über 455.000 Mieterhöhungen seit 2023 sollen nun bis Februar 2026 weitere 112.406 Mieterhöhungen folgen – geplant von degewo, Gewobag, Gesobau und den anderen LWUs.. Und das, obwohl die soziale Wohnkrise in Berlin sich weiter verschärft.

Was ist das Problem?

Die Zustände bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen verschlechtern sich stetig: Unsere Wohnungen verfallen, das Wohnumfeld wird vernachlässigt, einige Unternehmen sind finanziell angeschlagen, Mitbestimmung und Transparenz leiden. Stattdessen steigen die Mieten und niemand wacht über die soziale Ausrichtung der Wohnungsunternehmen, die den Bürger:innen dieser Stadt gehören.

Die Sicherung eines guten und für breite Schichten bezahlbaren Wohnens bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen ist akut gefährdet. Das wollen wir nicht hinnehmen.

Deshalb sehen wir hier den dringendsten Handlungsbedarf:

  • Mietendeckel
  • Wohnungsnot
  • Bestandserhaltung
  • Mitbestimmung
  • Transparenz
  • Gemeinnützigkeit
  • Aktiv werden

Unsere Forderungen

Wer wir sind

Wir sind Mieterinnen und Mieter bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen sowie stadtpolitisch aktive Menschen. Wir engagieren uns in unseren Kiezen in Spandau, Charlottenburg, Schöneberg, Kreuzberg, Neukölln und in den Gremien bei Stadt und Land, Howoge, Gewobag und Degewo für ein besseres und bezahlbares Wohnen.

Wir beschäftigen uns teils seit vielen Jahren mit dem Thema, wir sind aktuelle sowie ehemalige Mieterrät:innen und Mieterbeirät:innen und kommen aus ganz Berlin.

Zur offiziellen Struktur und den Aufgaben der Mieter(bei)rät:innen gibt es Informationen auf dem Portal der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften.

Mach mit!

Kontakt, Impressum, Datenschutz

Kommt mit 🔥 aus ganz Berlin.